Wo bekomme ich einen Austauschmotor oder generalüberholten Motor B230BF für meinen 944 2,3 131 PS. Was kostet so etwas ?
Danke
Zum Beitrag | Übersicht Volvos mit Heckantrieb Forum
Wo bekomme ich einen Austauschmotor oder generalüberholten Motor B230BF für meinen 944 2,3 131 PS. Was kostet so etwas ?
Danke
Hallo zusammen,
ich habe Uranus-Felgen (6,5 x 16) zum Verkauf und bin davon ausgegangen, dass sie auf dem 940er gefahren werden dürfen. Mein Vater hatte sie noch liegen und er meinte, er hätte sie auf seinem 940er von damals gefahren (jetzt ist er sich aber selber nicht mehr sicher, ob es doch auf einem seiner anderen Volvos war).
Wie auch immer: Dürfen sie auf der gesamten 900er -Serie gefahren werden (und vielleicht sogar auf den 700ern)? Ich weiß, dass das Offset der Uranus 43 ist, was wohl ab 1995 bei Volvo eingeführt wurde. Oder hat es damit nichts zu tun?
Fragen über Fragen.
Gruß
der Schwede
Hallo,
trotz Forumsuche komme ich nicht weiter, da es keine eindeutigen Antworten gibt:
Ich fahre einen Volvo 960 Limousine, Modelljahr 1996, 138.000km gelaufen, Benziner mit 2,5l Hubraum und 170 PS. Mit dem Fahrzeug bin ich sehr zufrieden, es ist mein Traumauto.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mit E85. Mein Schwager hat mir ein Steuergerät geschenkt: t-ec² bio-ethanol-controller (http://www.t-ec2.eu/index_de.php). Leider fängt die Freigabe für das Produkt erst ab V70 an, also der 960 ist nicht in der ABE-Zulässigkeit aufgeführt.
Gern würde ich meinen 964 mit E85 fahren.
Oberste Priorität ist allerdings die Haltbarkeit meines Volvos, d.h. ich möchte das gute Stück möglichst l...
Hallo zusammen,
mein Motorträger ist ziemlich verrostet daher ist mal eine Grundsanierung fällig.
Wie hänge / stütze ich den Motor stabil am besten ab ?
Der Block hat ja am ZK 3 "Ösen", die kommen mir allerdings etwas "windig" vor aber
hängt man den Motor da auf ?
Sämtliche Nebenaggregate baue ich vorher ab !
Gruß
Hallo!
Ich habe mir den ersten "nicht-Mercedes" gekauft, einen Volvo V90. Leider hat jedoch der Vorbesitzer die Gepäckabdeckung verlegt.
Mein Elch hat innen beiges Leder.
Vielleicht tut sich ja was auf. Vielen Dank schon mal.
Gruß aus Bayern
Andreas
Ich habe einen Volvo 944 Bj 91, 2,3 131 PS. Hat der ABS? Wie erkenne ich das?
LG Thoms
Hallo,
ich bin derzeit in den USA und habe mir hier einen Volvo 940 turbo gekauft. Das Auto ist an sich in einem sehr guten Zustand aber leider macht er mir trotzdem ein bisschen Sorgen. Ich mache hier ein Auslandssemester und so brauche ich ein Auto, dass mir die 6 Monate hält Leider habe ich wenig Benziner Erfahrung, da ich in Deutschland einen T3 Saugdiesel habe. Schraubererfahrung vorhanden. Werkzeug hat meine Gastfamilie auch ein bisschen was und einigermaßen geschickt bin ich auch
Zum Auto:
1991 Bauhjahr
Kilometerstand nicht genau bekannt (geschätzt 300000km)
2,3 Liter Turbo mit 4 Gang Automatik
Die Symptome:
Leerlauf bei etwa 500 Touren (klingt etwas unruihg)
viel zu hoher Verbrauch (ca. 20 Li...
Berlin – Das Netz hat viele Lücken. Manchmal sind es Händler, manchmal die Medien und manchmal Modellautohersteller, die Fahrzeugbauern ihre Premieren verderben. Lange vor der offiziellen Vorstellung (vermutlich auf der Detroit Motorshow 2016) sind Fotos vom neuen Volvo S90 aufgetaucht. Die Bilder stammen von dem chinesischen Modellautohersteller "Mogo Model". Veröffentlicht wurden sie auf Facebook, in einer geschlossenen Gruppe für Volvo-Modellauto-Fans, schreibt der Autoblog "Jalopnik".
[bild=2]Ein offizielles Statement von Volvo gab es nicht. Doch die Bilder zeigen eindeutig die Handschrift des Chef-Designers Thomas Ingenlath, samt den Scheinwerfern im XC90-Stil und einem aus...
Hallo
ich kann ein 73er Modell im Zustand 3 mit TÜV u. H Zul. von einem Meisterbetrieb kaufen. Es ist allerdings mein erster Oldie, habe bisher mich nur mit 2 Rädern beschäftigt, werde aber langsam zu alt dafür. Ist jemand so nett und weist mich ein in die Geheimnisse der Jung/Oldtimer. Ich dachte da an: Forum, Ersatzteilbestellung, muss man wirklich Angst vor der Einspritzpumpe haben, ist die Rostgefahr begründet (meiner kommt von drüben), welches Radio gehört da rein, usw.
Habt vielen Dank
Heiner
Hallo Leute,
Hab ein kleines Problem mit meinem Schatzerl, und zwar lässt sich der Fehler weder auslesen noch löschen.
Die Motorleuchte hat Dauerbetrieb. Den Fehler auslesen funktioniert mit dem Tester beim Freundlichen nicht, sowie auch das ausblinken der Fehler geht auch nicht. Vom löschen will ig gar nicht reden, weil geht auch nicht.
Kann jemand mir einen Tipp geben, wie ich weiter komm.
Gruss Sessil
Wieviel mm Spurverbreiterung darf ich auf meinen 944 Bj. 91 mit 205/15 vorne und hinten pro Achse draufpacken.
Gibt es Erfahrungen?
Danke
Silberelch
Hallo !
Seit dem Einbau einer neuen Zylinderkopfdichtung kommt beim morgendlichen Starten ziemlich viel weißer Rauch aus dem Auspuff. Die Nachbarn werden sehr eingenebelt..... Wenn der Motor warm ist,
wird es weniger, zumindest sehe ich im Rückspiegel nichts mehr. Kennt jemand den Grund dafür ?
Hallo,ich bin neu hier,bin sonst bei Uno und Twingo unterwegs.
Hab einen 940er von einem Freund mit 382000 km übernommen
hab das Auto ab Kauf ab etwa 190000 km betreut.
würde gern die Ventile einstellen,da er etwas klappert
jetzt meine eigentliche Frage,wie ist die Grösse der Shims ?
hätte noch welche von VW benzinmodellen,passen die vielleicht ?
mfg
Alfons
Wer kennt die Geschichte vom kollidierten Boot mit 29 P1800? Hier gibt es Bilder, die mir bisher noch unbekannt waren. Wusste auch nicht, dass einige der Fahrzeuge tatsächlich weiterverkauft wurden.
Lieb Gruss
Oli
Bei meinem Volvo 960 mit Automatikgetriebe habe ich ständig Fehlermeldungen, obwohl alles normal funktioniert. Manchmal allerdings zieht der Motor nicht richtig. Anscheinend schaltet das Getriebe nicht zurück in den kleineren Gang. In diesem Fall schalte ich kurz die Zündung aus und wieder an. Danach läuft alles wieder normal. Die Fehlermeldungen gehen dabei aber nicht weg. Fehlermeldung heißt: Am Armaturenbrett blinkt ständig ein Pfeil und am Schalthebel blinken zwei Leuchten abwechselnd. Im Handbuch steht dazu: Bitte Werkstatt aufsuchen! Diese liest und löscht den Fehlercode aber Abhilfe schafft sie nicht.
Im Internet habe ich gelesen, dass mein Volvo dieser Bauart eine anfälli...
Hallo,
welcher Diesel ist besser zukaufen?
(240/740/940)
Wie sieht es mit den Steuern aus?
Was muss ich da rechnen?
Grüße
Hallo!
Bei dem Versicherungsvergleich auf check24 gibt es Unterscheidung zw. 940 2.3i und 940 2.3
Beide HSN/TSN identisch 9101/453, beide 131 PS...
Baujahre 940 2.3i 1993-1994
Baujahre 940 2.3 1990-1993 (die Angaben von check24, muss nicht richtig sein)
Also muss mein Volvo 940 Kombi Bj 04.05.94, mit B230FB "2.3i" sein?
(früher bezeichneten die Versicherungen meinen Volvo als GL, glaube ich)
"i" - injection? Die sind ja alle mit injection, oder?
http://www.autozeitung.de/auto-katalog/volvo/940/volvo-940-2.3-i-turbo
Turbo ist er nicht...
http://www.auto-data.net/de/?f=showCar&car_id=9295
Hier stimmen wohl die Produktionsjahre nicht...
P.S. Beide Angaben 2.3i/2.3 ausprobiert ...
Hallo Leutz,
mein Bruder war jahrelang Volvo-Fan, zum Schluß war's ein 960er.
den hat er jetzt verkauft, ist von hier weggezogen, einzig allein
liegen bei mir im Keller noch 8 Volvo Felgen (2 x 4 Stück) ...
Nach Rücksprache würd ich die gerne verkaufen,
hab aber keinen Schimmer, wie die genaue Bezeichnung oder Größe ist,
geschweige denn, was man dafür verlangen kann ...
Kann mir da ein "Spezialist" mal was dazu sagen ???
Besten Dank
Seit kurzer Zeit schwächelt die Scheibenwaschanlage meines 960er Kombi. Die Wasserstrahlen erreichen gerade noch die Scheibenwischer im Ruhezustand, also quasi die untere Scheibenkante, und das quasi drucklos. An der Heckklappe funktioniert die Scheibenwaschanlage einwandfrei.
Der Wagen ist auch mit funktionierenden Scheinwerferwischern ausgestattet. Ob da die Waschanlage funktioniert hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Bevor ich mich in die Schlangengrube des Motorraums begebe möchte ich hier einmal fragen, ob jemand vielleicht die möglichen Ursachen eingrenzen und mir einen Tipp geben kann, wo ich suchen muss.
Danke schonmal.